Schüler können Zivilcourage trainieren
13.04.2005 / LOKALAUSGABE / MüLHEIM
Ein neues Projekt soll Kinder zu mehr Zivilcourage ermuntern. Das Projekt heißt "Schüler üben Zivilcourage", kurz "SchüZ". Es ist eine Gemeinschaftsunternehmung des Begabtenprojektes Dreistein, der Rechtsanwalts-Kanzlei Teigelack, Vollenberg und Fromlowitz, des Verlages an der Ruhr, der Stiftung zur Förderung von Zivilcourage und der Buchhandlung Schmitz. Schirmherrin ist die Landesministerin für Wissenschaft und Forschung, Hannelore Kraft.
Die Förderer begründeten das Projekt mit dem bevorstehenden 60. Jahrestag des Kriegsendes. Außerdem komme die Ermutigung zur Zivilcourage in der heutigen Erziehung von Kindern in Elternhaus und Schule nicht ausreichend zur Geltung. Wegen der bedauerlicherweise wieder ansteigenden Zahlen von Diskriminierungen sowie Fällen von Mobbing möchte man sich besonders anstrengen, die Kinder zu couragiertem Handeln zu ermutigen.
Geplant ist derzeit, ein Paket mit Lernmaterial für Schüler von der Grundschule bis zur Oberstufe zusammenzustellen, welches dann von den Schulen angefordert werden kann. Zum Abschluss des Projektes sollen die besten Projekte mit einem Preis prämiert werden.
Weitere Infos bei Hildegard Fromlowitz unter Tel: 37 55 992 oder per E-Mail unter: info@dreistein.net (das)